Weltkongress für Energietechnik Washington, D.C.

Weltkongress für Energietechnik Washington, D.C.

Ahlhorn | 1. September 2014

Die WEEC ist einer der wichtigsten technischen Kongresse für den Energiesektor in Amerika. Die drei Messetage beinhalten zahlreiche Konferenzen, Seminare sowie die Ausstellung selbst und natürlich diverse Präsentationen der verschiedenen Aussteller.

Der World Energy Engineering Congress in Washington, DC beschäftigt sich alljährlich mit großen Themen der Energie und wie man sie effizient und einfach, aber auch nachhaltig nutzt. Verschiedene Aussteller präsentieren energiesparende Produkte oder halten Vorträge zum Thema effizientes Energiemanagement rund um das Leitthema der WEEC.

Insgesamt befasst sich der Kongress mit allen Themen rund um Energie, zum Beispiel Energiespeicherung sowie Energiegewinnung, zB durch Nutzung erneuerbarer Energien und dementsprechend beschäftigt sich die Messe vor allem mit Solar- und Photovoltaiktechnik. Ein großes Thema ist außerdem die Kraft-Wärme-Kopplung sowie neueste Technologien und Entwicklungen im Energiesektor.

Einerseits ist die WEEC ein technischer Kongress, aber der Verband der Energieingenieure begrüßt Experten und Spezialisten ebenso wie Privatbesucher und Endverbraucher. Da diese Messe mehr ist als die Präsentation von Produkten und das Kennenlernen potenzieller Kunden und Lieferanten, beschäftigt sie sich mit dem für alle Menschen wichtigen effizienten und nachhaltigen Umgang mit Energie.

Wenn Sie einen unserer qualifizierten Mitarbeiter auf der Messe treffen möchten, senden Sie uns bitte eine Anfrage per E-Mail an marketing@mueller-ahlhorn.com .

Zeitlicher Ablauf:

Mittwoch, 01.10.2014: 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 02.10.2014: 10:00 – 16:00 Uhr

Am Freitag, 3. Oktober 2014, finden nur Konferenzen und Seminare statt, am Donnerstag ist die eigentliche Ausstellung geschlossen. Selbstverständlich senden wir Ihnen die detaillierten Termine der verschiedenen Konferenzen und Seminare per E-Mail zu.

 

Share this post