Umbenennung in Mylar Specialty Films: Ein neuer Name für eine traditionsreiche Marke

Umbenennung in Mylar Specialty Films: Ein neuer Name für eine traditionsreiche Marke

DuPont Teijin Films: Umbenennung in Mylar Specialty Films

Mylar Specialty Films, ein renommierter Hersteller von Polyesterfolien, hat kürzlich seine globale Rebranding-Initiative vorgestellt. Diese Initiative umfasst die Umbenennung des Unternehmens von „DuPont Teijin Films“ in „Mylar Specialty Films“. Die Namensänderung betrifft alle weltweiten Betriebe und Niederlassungen, einschließlich Standorten in den USA, Europa und Asien. Der neue Firmenname soll das reiche Erbe der Marke „Mylar“ widerspiegeln, die in den 1950er Jahren als biaxial orientierte PET-Folie auf den Markt gebracht wurde.

„Wir sind stolz darauf, dass wir seit 70 Jahren ‚Mylar‘-Polyesterfolien herstellen. Die Umbenennung ist eine Hommage an unsere Geschichte und ein Zeichen für unser kontinuierliches Engagement für Innovation und Marktführerschaft“, erklärte Steve Gendreau, CEO von Mylar Specialty Films.

Kontinuität und Innovation

Obwohl der Name des Unternehmens geändert wurde, bleiben die Eigentumsverhältnisse unverändert. Mylar Specialty Films bleibt ein Joint Venture zwischen Celanese und Teijin. Das Unternehmen wird weiterhin seine bekannten Produktreihen „Melinex“ PET, „Hongji“ PET und „Kaladex“ PEN neben den „Mylar“ PET-Folien vermarkten. Diese Kontinuität in den Produktreihen stellt sicher, dass Kunden weiterhin auf die bewährte Qualität und Vielfalt der Polyesterfolien zugreifen können.

Ein weiteres bedeutendes Joint Venture mit FSPG Hi-Tech Co. in China wird in naher Zukunft ebenfalls umbenannt, bleibt jedoch vorerst unter dem Namen DuPont Hongji Films in Betrieb. Dies zeigt das Bestreben des Unternehmens, seine Marke weltweit zu vereinheitlichen und zu stärken.

Über Mylar Specialty Films

Mylar Specialty Films ist ein global tätiger Anbieter von Polyesterfolien mit Produktionsstätten in China, Luxemburg, den USA und Großbritannien. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst die bekannten Marken „Melinex“ PET-, „Mylar“ PET-, „Hongji“ PET- und „Kaladex“ PEN-Folien. Diese Folien finden in zahlreichen Märkten Anwendung, darunter:

Spezialverpackungen: Mylar-Folien werden häufig in der Verpackungsindustrie verwendet, um Produkte zu schützen und deren Haltbarkeit zu verlängern.
Elektroisolierung: Die hervorragenden dielektrischen Eigenschaften der Polyesterfolien machen sie ideal für den Einsatz in Elektromotoren, Transformatoren und anderen elektrischen Geräten.
Etiketten und Digitaldruck: Die hohe Druckqualität und Haltbarkeit der Folien sind perfekt für Etiketten und digitale Druckanwendungen.
Photovoltaik: In der Solarindustrie werden Mylar-Folien aufgrund ihrer Wetterbeständigkeit und Langlebigkeit geschätzt.
Flexible Elektronik: Die Flexibilität und Robustheit der Folien ermöglichen ihren Einsatz in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen, einschließlich flexibler Schaltkreise und Displays.

Vielfältige Weiterverarbeitungsmöglichkeiten

Die Polyesterfolien von Mylar Specialty Films bieten eine Vielzahl von Weiterverarbeitungsmöglichkeiten, die ihre Anwendungsmöglichkeiten erweitern und ihre Leistungsfähigkeit erhöhen.

  • Konfektionierung und Zuschnitt
    Mit modernen Laserschneid-, Stanz- und Schneidemaschinen können die Mylar-Folien in jede gewünschte Form und Größe geschnitten werden, um den spezifischen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Diese Präzision und Flexibilität in der Konfektionierung machen die Folien zu einer idealen Wahl für maßgeschneiderte Anwendungen.
  • Laminierung und Beschichtung
    Durch Laminierung und Beschichtung können die Eigenschaften der Mylar-Folien weiter verbessert werden. Das Aufbringen zusätzlicher Schichten, wie z.B. Schutzschichten oder Klebefilme, ermöglicht es, die Folien an spezielle Anforderungen anzupassen und ihre Haltbarkeit sowie Funktionalität zu erhöhen.

Anwendung in der Elektroisolierung

Mylar-Folien sind besonders in der Elektroindustrie gefragt. Ihre exzellenten dielektrischen Eigenschaften machen sie zu einem unverzichtbaren Material für die Isolierung von Elektromotoren, Transformatoren und Generatoren. Dies gewährleistet eine zuverlässige und langlebige Leistung dieser Geräte.

Wärmemanagement

Im Bereich des Wärmemanagements werden Mylar-Folien verwendet, um die Wärmeableitung in elektronischen Geräten zu verbessern. Durch die Kombination mit wärmeleitfähigen Materialien tragen die Folien dazu bei, die Leistung und Lebensdauer von Elektronikprodukten zu erhöhen.

Spezialverpackungen und Etiketten

Mylar-Folien sind auch in der Verpackungs- und Etikettenindustrie unverzichtbar. Ihre hohe Haltbarkeit und Flexibilität machen sie ideal für den Einsatz in Spezialverpackungen und als Etikettenmaterial. Sie schützen die verpackten Produkte und sorgen gleichzeitig für eine ansprechende Optik.

Die Umbenennung von DuPont Teijin Films in Mylar Specialty Films markiert einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Sie reflektiert die reiche Tradition der Marke „Mylar“ und das Engagement des Unternehmens für Innovation und Marktführerschaft. Die vielfältigen Weiterverarbeitungsmöglichkeiten der Mylar-Folien machen sie zu einem wertvollen Material für zahlreiche Industrien und Anwendungen weltweit. Mit einer stabilen Eigentümerstruktur und einer breiten Produktpalette ist Mylar Specialty Films bestens positioniert, um auch in Zukunft eine führende Rolle in der Herstellung von Polyesterfolien zu spielen.

Share this post