Schutzlacke

Schutzlacke

MG Chemicals verfügt über ein umfangreiches Portfolio an Schutzlacken, die den aktuellen Herausforderungen des Leiterplattenschutzes gerecht werden. Diese Produkte wurden speziell entwickelt, um Schaltkreise vor üblichen Verunreinigungen wie Feuchtigkeit, Staub, chemischen Dämpfen, Pilzen und korrosiven Gasen zu schützen und dadurch die Produktlebensdauer zu verlängern.

Mit einer breiten Palette von verfügbaren Chemikalien wie Acryl, Polyurethan, Epoxid, Silikon und UV-Härtung können Benutzer eine maßgeschneiderte Lösung finden, die Schutzanforderungen und Verarbeitungsanforderungen in Einklang bringt. Unsere Produkte sind in einer Vielzahl von Viskositäten erhältlich, die sich ideal für Pinsel- oder selektive Sprühanwendungen eignen und nach branchenführenden Schutzlackstandards wie IPC-CC-830C und UL746E zertifiziert sind. Durchsuchen Sie unsere verfügbaren Produkte und wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter des technischen Supports, um zu ermitteln, welches Produkt das richtige für Sie ist.

Was sind konforme Beschichtungen?
Schutzlacke sind klare, flexible Decklacke, die sich an die komplizierten Geometrien von Leiterplatten anpassen. Sie werden über Leiterplatten aufgebracht, um sie robuster zu machen und dadurch die Produktlebensdauer zu verlängern.

Arten von konformen Beschichtungsmaterialien
Derzeit gibt es acht verschiedene Familien von Schutzlacken, die im IPC-CC-830C-Standard bezeichnet werden. Diese umfassen Acryl-, Polyurethan-, Silikon-, Epoxid-, UV-härtbare, Parylene, ultradünne und styrolisierte Blockcopolymer-Typen.

Wie werden konforme Beschichtungen verwendet?
Schutzbeschichtungen werden verwendet, um die Lebensdauer von Leiterplatten zu verlängern, indem sie eine Schutzschicht gegen übliche Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Staub, Schmutz und Pilze bieten. Diese Beschichtungen haben ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften, die einen Überschlag verhindern, wodurch Leiterbahnen näher beieinander platziert werden können und dadurch das Design kleinerer, leistungsstärkerer elektronischer Komponenten erleichtert wird.

Normen für konforme Beschichtungen
Es gibt zwei Hauptstandards für Schutzlacke: UL746E und IPC-CC-830. Der konforme Beschichtungsstandard UL746E umfasst eine Reihe von dielektrischen Tests, die die Isolationseigenschaften der Beschichtung nach Umweltbelastung sowie ihre Flammwidrigkeit messen. Der IPC-CC-830-Standard wurde vom Institute for Printed Circuits (IPC) erstellt, um den MIL-I-46058C-Standard zu ersetzen, der 1998 für inaktiv erklärt wurde. Dieser Standard testet die Beständigkeit der Beschichtung gegen Thermoschock, hydrolytische Alterung, Feuchtigkeitssättigung, Pilzresistenz und Flammhemmung.

Funktionen und Vorteile
• Klar, dünn, flexibel und langlebig
• Schützt vor Staub, Feuchtigkeit, Salznebel,
Korrosion und chemische Nebel
• Schützt vor elektrischem Bogen, Kurzschlüssen, statischer Aufladung
Entladungen und Thermoschocks
• Enthält einen UV-Indikator zur optischen Inspektion
• Auftragen durch Bürsten, Tauchen, manuell und
selektives Sprühen
• Erhältlich in Flüssigkeit, Aerosol und Stift
• IPC- und UL-zertifizierte Versionen

Anwendungen
• Verbessert die Zuverlässigkeit und verlängert die Lebensdauer von
elektronische Schaltung
• Schützt Schaltkreise in Küsten-, Tropen-, Meeres- und
andere feuchte Umgebungen
• Ermöglicht den Betrieb elektronischer Geräte in rauen
Umgebungen
• Ermöglicht das Aneinanderreihen von Spuren um
verhindern

 

Acryl – Einteilige Schutzbeschichtung, die
kostengünstig und leicht nachbearbeitbar.
419D – Zertifiziert nach IPC-CC-830B und UL94 V-0
419E – Zertifiziert nach IPC-CC-830C und UL746E
Silikonmodifiziertes Acryl – Einteilig
konforme Beschichtung, die sowohl weich als auch flexibel ist, und
bietet einen breiten Betriebstemperaturbereich.
422C – Zertifiziert nach UL94 V-0
Polyurethan – Einteilige Schutzbeschichtung
die einen starken Schutz gegen Lösungsmittel bietet,
und korrosive Gase.
4223F – Zertifiziert nach IPC-CC-830B und UL746E
Epoxid – Zweikomponenten-Schutzbeschichtung, die
flexibel und bietet starken Schutz gegen
Chemikalien.
4225 – Zertifiziert nach IPC-CC-830C
UV-härtbar – Einteilig UV-härtbar, konform
Beschichtung geeignet für Hochdurchsatzanwendungen.
4200UV – Zertifiziert nach IPC-CC-830C und UL746E

Share this post