Lieferant der Königin – auch die Königin von England setzt auf maßgeschneiderte Dichtungen der Dr. Dietrich Müller GmbH.
Überall vertreten – auch die ICEs der Deutschen Bahn setzen auf maßgeschneiderte Nomex®-Teile der Firma Dr. Dietrich Müller GmbH.
Strom wandeln und perfekt isolieren, dank Isoliermaterialien der Dr. Dietrich Müller GmbH.
Strom in Bewegung umgewandelt und optimal isoliert, die Bänder und Isoliermaterialien der Dr. Dietrich Müller GmbH haben sich auch im Elektromotorenbereich bewährt.
Schnell unterwegs und doch bleibt alles isoliert – auch der Transrapid in Shanghai setzt auf maßgeschneiderte Isolierteile der Dr. Dietrich Müller GmbH.
Lieferant der Königin – auch die Königin von England setzt auf maßgeschneiderte Dichtungen der Dr. Dietrich Müller GmbH
Kabel. Optimal isoliert. Dank Isolierfolien von DR. Dietrich Müller GmbH
Technik für die Medizin. Auch hier kommen Folien von Ahlhorn zum Einsatz.
Der Golf. Das Auto. Und das Vertrauen in Wärmeleitpasten der Dietrich Müller GmbH.
Vielseitig einsetzbar und fast überall zu finden – die technischen Folien der Dr. Dietrich Müller GmbH werden z.B. für Brennstoffzellen.
Strom wandeln und perfekt isolieren, dank Isoliermaterialien der Dr. Dietrich Müller GmbH.
Previous slide
Next slide

Direktanfrage:

Vertrieb Kits und Teile
für Transformatoren

Vertrieb Bänder, Nutisolationen,
Deckschieber, Phasenisolationen

für Elektromotoren und Generatoren

Telefon: +49 (0) 4435 97 10 10
Telefax: +49 (0) 4435 97 10 11

E-Mail: info@mueller-ahlhorn.com

Vertrieb Isolier- und Wärmeleitfolien,
Wärmeleitpasten, Schläuche, Klebebänder

für die Elektronik

Telefon: +49 (0) 4435 97 10 10
Telefax: +49 (0) 4435 97 10 11

E-Mail: info@mueller-ahlhorn.com

Vertrieb Composites
Schichtpressstoffe, CNC-Teile,
GFK-Rohre + Profile, gewickelte Rohre

Telefon: +49 (0) 4435 97 10 318
Telefax: +49 (0) 4435 97 10 11

E-Mail: info@mueller-ahlhorn.com

Anfragen aus Großbritannien:

Dr. Dietrich Mueller UK Limited
Tel: +44 20 80894197
Fax:+44 20 80894198

E-Mail: info.uk@mueller-ahlhorn.com

Anfragen aus allen anderen Ländern:

Tel: +49 4435 971010
Fax: +49 4435 971011

E-Mail: info@mueller-ahlhorn.com

Teilen Sie uns mit, welches Produkt Sie suchen und wir geben Ihnen dieAdresse des richtigen Händlers in Ihrem Land.

Wärmeleitkleber

ProduktBestell-NrBeschreibungW/mKArbeitsbereich
in °C
AnwendungenPDF-DEPDF-EN
Thermiglue®TL 23006Silikonhaltiger Wärmeleitkleber0,75-80 bis +210Wärmeleitkleber sind weich,
aushärtend und eignen sich für
Schrauben, Wärmetauscher, elektrische
Heizbänder, Kraftwerke, Automotive usw.
HerunterladenHerunterladen
Thermiglue®TL 23007Silikonhaltiger Wärmeleitkleber0,80-75 bis +225HerunterladenHerunterladen
Thermiglue®TL 23008Silikonhaltiger Wärmeleitkleber0,75-85 bis +210HerunterladenHerunterladen
Thermiglue®TL 23009Silikonhaltiger Wärmeleitkleber0,80-75 bis +300HerunterladenHerunterladen
Thermiglue®TL 23010Zwei-Komponenten Wärmeleitkleber
Silikonfreier Epoxydharzkleber
2,0-85 bis +180HerunterladenHerunterladen
Thermiglue®TL 23015Silikonhaltiger Wärmeleitkleber3,90-50 bis +210HerunterladenHerunterladen

Thermiglue® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Dr. Dietrich Müller GmbH

Thermiglue Wärmeleitkleber

Wärmeleitende Klebstoffe sind Kunstharze auf Epoxidharzbasis, die mit Füllstoffen angereichert sind oder Silikone, die ebenfalls mit Füllstoffen angereichert sind.

Ebenfalls zum Einsatz kommen Acrylatklebstoffe, die mit Füllstoffen versehen sind.

Daneben befinden sich Kleber aus Polyurethan-Basis in der Entwicklung

Füllstoffe für Wärmeleitkleber

Füllstoffe wie Silber oder anderen Metallen erreichen die besten Wärmeleitwerte, wobei der Klebstoff allerdings auch elektrisch leitend wird, was bei vielen Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik nicht erwünscht ist.

Um Wärmeleitfähigkeit bei gleichzeitiger elektrischer Isolation zu erreichen, müssen Klebstoffe eingesetzt werden, die mit keramischen oder mineralischen Füllstoffen versetzt sind.

Einsatzgebiete für Wärmeleitkleber

Ein Haupteinsatzgebiet für wärmeleitende Klebstoffe ist die Wärmeableitung von Leistungselektronik. Bei der Verklebung von Kühlkörpern wird durch die Wärmeleitfähigkeit des Klebstoffs die Wärmebelastung für das Bauteil reduziert und somit die Aufrechterhaltung der Leistung elektronischer und elektrischer Bauteile gewährleistet.
Thermisch leitfähige Klebstoffe kommen aber auch als Vergussmasse für Messsensoren, die zur Messung der Temperatur dienen, zum Einsatz. Zunehmend werden Wärmeleitkleber auch in Batterien eingesetzt.

Im Vergleich zu Wärmeleitpasten haben wärmeleitende Klebstoffe den Vorteil, dass sie nicht nur eine hohe Wärmeenergie abführen, sondern gleichzeitig für eine Fixierung und eine Befestigung sorgen.

Anfragen aller anderen zu Ländern:
Tel: +49 4435 971010
Fax: +49 4435 971011
E-Mail: info@mueller-ahlhorn.com

Lassen Sie uns wissen, welches Produkt Sie sind suchen und wir geben Ihnen die Adresse des richtigen Vertriebspartners.

Direkte Anfrage:
Anfragen aus Großbritannien:
Dr. Dietrich Mueller UK Limited
Tel: +44 20 80894197
Fax:+44 20 80894198

E-Mail: info.uk@mueller-ahlhorn.com

0
Material
0
Maschinen
0
Produktionsarbeiter
0
Gelieferte Teile

Weltweit vertrauen mehrere 1000 Ingenieure unseren Präzisionskomponenten aus flexiblen und starren Materialien.

Digital Fabricator
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber
Wärmeleitkleber

Bringen Sie Ihre Teile noch heute in Produktion.