PE1000 hat eine noch höhere Verschleißfestigkeit. Es wird wegen seines besonders hohen Molekulargewichts auch als PE-UHMW (“ultra-high molekulargewicht”) bezeichnet. Die extrem langen Molekülketten bewirken eine besonders hohe Schlagzähigkeit, d. h. dieser PE-Kunststoff kann beim Aufprall viel Energie aufnehmen, ohne zu brechen.
Daher, sowie wegen der guten Gleiteigenschaften durch die sehr geringe Reibung, wird dieser Werkstoff für viele Bauteile im modernen Maschinenbau verwendet. PE1000 ist auch bei sehr niedrigen Temperaturen (bis -200 °C) ein zuverlässiges Material.
Der Tecfilm PTFE TC 00440, zertifiziert unter UL-Filenummer E536667, repräsentiert einen bedeutsamen Fortschritt in der Anwendung von Polytetrafluorethylen (PTFE) in... read more
Mit der Übernahme der Robust-Zuschneidemaschine der Firma Zuschneidetechnik Heinz hat die Firma Dr. Dietrich Müller GmbH weiteres Know-How sowie Fertigungskapazitäten... read more
In der Welt der Dichtungsmaterialien spielen Silikon und PTFE (Polytetrafluorethylen) eine bedeutende Rolle. Beide Materialien bieten einzigartige Eigenschaften, die sie... read more
Bremen | 10.04.2014
Die Actuator in Bremen vom 23.06.2014 - 25.06.2014 präsentiert Komponenten, Systemlösungen und Anwendungen intelligenter Aktuatoren und leistungsarmer elektromagnetischer Antriebe... read more
Beim 3D-Druck wird Material computergesteuert Schicht für Schicht aufgetragen, sodass dreidimensionale Strukturen oder Objekte entstehen. Das Material kann je nach... read more
Avery Dennison Performance Tapes hat sein Portfolio an Acrylatschaumklebebändern (AFB™) mit der Einführung der Produktreihe 94 erweitert.
AFB-Klebebänder der Serie 94
Die... read more
Ahlhorn | Hannover | 06.05.2013
Beeindruckende Internationalität, zahlreiche technische Innovationen und flächendeckende Marktabdeckung: Schon vor dem Start der LIGNA 2013 vom 6. bis... read more
Der Sonophan PEI TC 00426 Film, produziert von Dr. Dietrich Müller GmbH, wird als vielversprechende Innovation im Bereich der Lautsprechertechnologie... read more