Pokalon auch weiterhin verfügbar

Pokalon auch weiterhin verfügbar

Pokalon Polycarbonatfolie, die in der Vergangenheit von der Lofo High Tech Films GmbH angeboten wurde, wird zukünftig bei der Dr. Dietrich Müller GmbH erhältlich sein.

Das Material Pokalon, das in der Vergangenheit von der Lofo High Tech Films GmbH angeboten wurde, wird zukünftig bei der Dr. Dietrich Müller GmbH erhältlich sein.
POKALON® wird aus Polycarbonat (PC) hergestellt. Bei einigen Sondertypen kommt ein besonders hitzebeständiger PC zum Einsatz. Das Produktportfolio umfasst ungedehnte Folien im Dickenbereich von 6 mm bis 125 mm; andere Dicken können auf Anfrage angeboten werden.

MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN von Pokalon

POKALON hat eine hohe Steifigkeit und Festigkeit und ist über einen weiten Temperaturbereich schlagzäh. Die Folie hat eine sehr hohe Reiß- und Reißfestigkeit und ist bruch- und splitterfest. POKALON lässt sich sehr gut tiefziehen.

OPTISCHE EIGENSCHAFTEN von Pokalon

POKALON – Polycarbonatfolien sind mit glänzender, einseitiger oder beidseitig matter Oberflächenstruktur erhältlich. Die glänzenden Ausführungen sind hochtransparent und haben eine hohe optische Reinheit (frei von Stippen und Gelen) und geringe Doppelbrechung.

ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN von Pokalon

Der dielektrische Verlustfaktor von POKALON ist gering und zeigt ebenso wie die Dielektrizitätskonstante (relative Permittivität) eine geringe Temperaturabhängigkeit. Die Isoliereigenschaften sind auch bei höheren Temperaturen sehr gut und die Spannungsfestigkeit der dünnen Folien ist hervorragend. Aufgrund der sehr geringen Feuchtigkeitsaufnahme werden die elektrischen Eigenschaften durch den Feuchtigkeitsgehalt des Materials kaum beeinflusst.

CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN von Pokalon

POKALON ist beständig gegen Öle, Fette, Benzin, aliphatische Kohlenwasserstoffe und die meisten Alkohole. POKALON ist nicht beständig gegen Chlorkohlenwasserstoffe, Ketone, aromatische Lösungsmittel und Basen. Bei diesen Stoffen wird der Film angegriffen oder löst sich auf.

WASSERAUFNAHME von Pokalon

Durch die sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahme von ca. 0,2% bleibt die Folie formstabil, so dass die Folieneigenschaften kaum beeinträchtigt werden.

WEITERVERARBEITUNG durch Pokalon

POKALON lässt sich gut mit ausgewählten Lösemitteln, Lösemittelklebstoffen und Dispersionsklebstoffen sowie im Hotmelt-Verfahren verkleben. Schweißen ist unter anderem mit dem Wärmepulsverfahren, Ultraschall oder Hochfrequenz möglich.

DRUCK und Beschichtung von Pokalon

POKALON kann mit vielen Druckverfahren bedruckt werden. Die Folie lässt sich leicht mit auflösenden Stiften und Tinten beschreiben. Die matte Folienseite ist abwischbar und wischfest Die Folie kann mit gängigen Hochvakuumverfahren beschichtet werden.

Share this post