Nomex® 410 FI 15000 – Hochleistungs-Elektroisolierpapier für anspruchsvolle Anwendungen
Aufbau von Nomex® 410 FI 15000
Nomex® 410 FI 15000 ist ein synthetisches Elektroisolierpapier, das aus einer kalandrierten, aromatischen Polyamid-Fibrid-Flocken-Komposition besteht.
Hervorragende Isoliereigenschaften
Nomex® 410 FI 15000 ist ein Isolierstoff der Klasse H (180°C) und bietet herausragende thermische Stabilität. Selbst Temperaturen bis zu 200°C haben nur minimale Auswirkungen auf seine elektrischen Eigenschaften. Die mechanischen Eigenschaften bleiben auch bei höheren Temperaturen stabil und können extrapoliert werden.
Durch seine spezielle Polymerstruktur ist Nomex® 410 FI 15000 zudem auch bei extrem niedrigen Temperaturen bis -190°C hervorragend einsetzbar. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Kurzzeit-Durchschlagsfestigkeit aus, wobei die Dauerfeldstärke nicht über 1,5 kV/mm dimensioniert werden sollte.
Darüber hinaus ist Nomex® 410 FI 15000 mit allen gängigen Klassen von Harzen, Lacken, Klebstoffen sowie Transformatorenflüssigkeiten, Schmierölen und Kühlmitteln kompatibel. Während einige gängige Lösungsmittel eine leichte, reversible Quellung verursachen können, bleibt das Material insgesamt sehr stabil.
Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die hohe Flammbeständigkeit (UL94V-0) sowie eine exzellente Beständigkeit gegen Beta- und Gamma-Strahlung.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Nomex® 410 FI 15000 wird in einer Vielzahl von elektrischen Isoliermaterial-Anwendungen eingesetzt. Das Einsatzspektrum reicht von Wechsel- und Gleichstrommotoren über Großgeneratoren bis hin zu Flüssig- und Trocken-Transformatoren sowie Drosseln. Dank seiner hohen Strahlenresistenz ist es auch für Umgebungen mit Beta- und Gamma-Strahlenbelastung bestens geeignet.
Standardfarbe
Nomex® 410 FI 15000 wird standardmäßig in der Farbe Beige/Amber geliefert.
Fazit
Nomex® 410 FI 15000 ist ein leistungsstarkes Elektroisolierpapier, das sich durch seine hohe thermische und elektrische Stabilität sowie seine exzellente Widerstandsfähigkeit gegen extreme Temperaturen und Strahlung auszeichnet. Dank seiner Vielseitigkeit und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Werkstoffen ist es eine erstklassige Wahl für anspruchsvolle elektrotechnische Anwendungen.