Nomex 200 Gruppe

Nomex 910 wurde als Zwischenlagenisolierung in flüssigkeitsgefüllten Transformatoren für Verteilungs- und kleinen Leistungstransformatoren entwickelt.

Nomex 200 Gruppe

Nomex® 200: Fortschrittliche Isolationslösungen für Akkus und Elektronikanwendungen

Die Nomex® 200 Produktreihe wurde von DuPont speziell entwickelt, um den anspruchsvollen Anforderungen moderner Akkus und Elektronikanwendungen gerecht zu werden. Diese innovativen Papiere bieten eine Kombination aus außergewöhnlicher Temperaturbeständigkeit, mechanischer Festigkeit und chemischer Verträglichkeit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Energiespeicherung macht.

Herausragende Eigenschaften von Nomex® 200

  • Erfüllung der UL 94 V-O Norm
    Nomex® 200 Papiere erfüllen die Anforderungen der Underwriters Laboratories-Norm (UL) 94 V-O. Diese Zertifizierung belegt die hohe Flammbeständigkeit des Materials, was besonders in sicherheitskritischen Anwendungen von großer Bedeutung ist.
  • Mechanische Festigkeit
    Die Papiere bieten hervorragende Reißfestigkeit und Durchstoßsicherheit, wodurch sie selbst unter mechanischer Belastung zuverlässigen Schutz bieten. Diese Eigenschaften sind entscheidend für Anwendungen, bei denen physische Integrität und Langlebigkeit gefordert sind.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit
    Mit einer Temperaturstabilität bis zu 200 °C (392 °F) übertrifft Nomex® 200 die marktübliche Anforderung von 120 °C (248 °F) bei weitem. Diese außergewöhnliche Hitzebeständigkeit macht es ideal für Anwendungen, die hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind.
  • Chemische Verträglichkeit
    Nomex® 200 ist chemisch verträglich mit allen Klassen von Klebemitteln und Lacken und unempfindlich gegenüber den Elektrolyten von Lithium-Ionen-Akkus. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung in verschiedenen chemischen Umgebungen.
  • Einfache Verarbeitung
    Nomex® 200 Papiere sind einfach zu verarbeiten, was die Herstellung und Montage in verschiedenen industriellen Prozessen erleichtert. Diese Verarbeitungsfreundlichkeit spart Zeit und Kosten in der Produktion.

Typische Anwendungen im Elektronikbereich

Nomex® 200 Papiere finden in zahlreichen Elektronikanwendungen Verwendung, insbesondere als Isolationsmaterialien in Akkus und elektronischen Komponenten. Typische Anwendungen umfassen:

  • Isolierungsdichtungen bei Positiv-Steckverbindern
  • Zellenisolierung
  • Isolierung von seriellen Steckverbindern
  • BMU-Isolierung (Battery Management Unit)
  • Kantenschutz
  • Akku-Ummantelung
  • Akku-Isolierung
  • Membrandämpfung
  • EMV-Abschirmung (elektromagnetische Verträglichkeit)
  • Isolierung von Steckverbindern für Leiterplatten
  • Isolierung von Elektrodenleitern
  • Isolierung von LCD-Leistungsmodulen
  • Isolierung des Transformatorkerns bei CI-Wechselrichtern
  • Dichtung für Motorschutzsensoren
  • Dichtung für Surface-mounted-Komponenten von Wechselrichtern
  • Spulenabdeckung gegen Induktionswärme
  • Probe Card-Träger für Halbleiter
  • Transformatorisolierung bei Mikrowellengeräten

Typische Elektronikanwendungen

Nomex® 200 Papiere sind in zahlreichen Elektronikanwendungen zu finden, darunter:

  • Mobiltelefone
  • Tablet-Computer
  • LCD-Fernseher
  • Mikrowellengeräte
  • Lapdocks für Tablet-Computer und Smartphones
  • Netzteile

Die Nomex® 200 Produktreihe bietet eine fortschrittliche Lösung für Isolationsbedürfnisse in Akkus und Elektronikanwendungen. Mit ihrer hohen Temperaturbeständigkeit, ausgezeichneten mechanischen Festigkeit und chemischen Verträglichkeit sind diese Papiere ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen geeignet. Nomex® 200 stellt sicher, dass die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit moderner elektronischer Geräte und Energiespeichersysteme gewährleistet sind.

Share this post