Isolierstoffklasse B

Isolierstoffklasse B

Isoliermaterial der Klasse B

Isoliermaterial der Klasse B besteht aus Materialien oder Materialkombinationen wie Polyesterfolie , Glimmer , Glasfaser usw. mit geeigneten Klebe-, Imprägnierungs- oder Beschichtungsmaterialien (Achtung, einige ältere Anwendungen verwendet Asbest). Andere Materialien oder Kombinationen von Materialien, die nicht unbedingt anorganisch sind, können in diese Klasse aufgenommen werden, wenn Erfahrungen oder Tests zeigen, dass sie bei der Temperatur der Klasse B betrieben werden können.

Maximal zulässige Temperatur: (IEC60034-1 & NEMA MG1-12.43): 130C, 266F.

Materialien der Klasse B

Im Bereich der Isolierstoffklasse B konzentrieren wir uns auf 4 Materialien:

  1. Polyesterfolie der Marken Mylar A und Hostaphan WN
  2. Pressspan-Polyester-Folie-Pressspan-Laminat
  3. genarbtes PSP-PET-PSP-Laminat
  4. Polyester- Vliesstoffe (Freudenberg Viledon H1010, Viledon H1015, Viledon H1030)

Polyesterfolie der Marken Mylar A und Hostaphan WN

Mylar A ist eine transparente, flexible, starke, zähe und widerstandsfähige Polyesterfolie auf Basis von Polyethylenterephthalat (PET). Mylar A ist in Dicken ab 75 µ milchig opak. Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und die meisten Chemikalien. Da keine Weichmacher enthalten sind, versprödet die Polyesterfolie unter normalen Bedingungen nicht durch Alterung. Mit einer Dicke von 0,500 mm bietet Mylar 500A zudem außergewöhnlich hohe Festigkeitswerte. Aufgrund seiner mechanischen Festigkeit ist Mylar A 500 besonders vorteilhaft als Keile für Motorisolationen, Stanzteile und halbstarre oder starre gedruckte Schaltungen

Hostaphan WN ist eine weiße Folie aus Polyethylenterephthalat (PET-Folie), die sich besonders zur elektrischen Isolierung von Maschinen und Geräten wie Elektromotoren und Generatoren eignet. Die Folie zeichnet sich durch eine hohe Spannungsfestigkeit und einen hohen Durchgangswiderstand aus.

Alle Polyesterfilme sind für die Verwendung als Nutisolierung, geeignetes Schutzglas und Phasenisolierung in Motor- und Generatorkonstruktion sowie bei der Verwendung als Kern, Schicht und Deck Isolierung in Transformatoren, Drosseln und Relais

Pressspan-Polyester-Folie-Pressspan-Laminat

Dieser Elektroisolierstoff der Isolierstoffklasse B ist ein 3-Schicht-Laminat bestehend aus Polyesterfolie mit beidseitigem Pressspan. Dieses Laminat hat sich als äußerst reißfest erwiesen und zeichnet sich durch eine hohe Spannungsfestigkeit aus.
Die Pressspanschicht nimmt die im Motorenbau verwendeten Imprägniermittel hervorragend auf und verhindert so ungünstige Lufteinschlüsse. Dies führt zu einer verbesserten Wärmeableitung vom Wicklungskupfer zum Eisenkern.

Diese Laminate eignen sich als Nutisolation und Nutabdeckung in Elektromotoren sowie als Lagen- und Aderisolation im Transformatorenbau

genarbtes PSP-PET-PSP-Laminat

2-Schicht- oder 3-Schicht-Material (je nach Typ) mit einer Innenschicht aus Polyesterfolie und Außenschichten aus genarbtem (gerautem) grünem oder braunem Pressspan. Diese Eigenschaften sorgen für eine gute Flexibilität und Elastizität, während gleichzeitig eine gewisse Mindestfestigkeit erhalten bleibt. Die Mindestfestigkeit ist erforderlich, um die Phasenisolation zwischen die Wicklungen schieben zu können. Flexibilität verhindert Beschädigungen durch mechanische Beanspruchung bei Verformung des Wickelkopfes. Dieses Produkt ist auch als selbstklebendes Stanzteil erhältlich.

Polyester-Vliesstoffe (Freudenberg Viledon H1010, Viledon H1015, Viledon H1030, Viledon H 1062)

Bei diesem Produkt handelt es sich um ein thermisch gebundenes Polyestervlies mit einem hohen Imprägnier- und Imprägnierungsgrad und guten mechanischen Eigenschaften. Die Kombination aus geringer Feuchtigkeitsaufnahme, guter Verträglichkeit mit Harzen und Lacken, chemischer Reinheit, geringen dielektrischen Verlusten, hoher Dauertemperaturbeständigkeit und langer Lebensdauer macht es zu einem idealen Kandidaten für den Einsatz als Phasenisolation.

Share this post