12th International Electric Drives Production Conference (E|DPC) 2022 in Nürnberg

Electric Drives Production Conference and Exhibition

12th International Electric Drives Production Conference (E|DPC) 2022 in Nürnberg

Seit 2011 hat sich die internationale Electric Drives Production Conference and Exhibition als herausragende Plattform für den Erfahrungsaustausch von Forschern, Produktentwicklern, Produktionsexperten, Einkäufern und potenziellen Anwendern von Elektroantrieben etabliert. Die Konferenz bietet den Teilnehmern eine umfassende und tiefgehende Diskussion über die neuesten Forschungsergebnisse zur Produktion von Elektroantrieben und anwendungsbezogenen Technologien.

Steigender Stromverbrauch, CO2- und NOx-Reduktion, wachsende Mobilität und fortschreitende Automatisierung – all diese zukünftigen Megatrends sind ohne leistungsfähige elektrische Antriebe nicht denkbar. Die Konferenz E|DPC und die begleitende Fachausstellung haben sich in den letzten zehn Jahren als hervorragende Plattform für den Erfahrungsaustausch von Forschern, Produktentwicklern, Produktionsexperten, Einkäufern und Anwendern elektrischer Antriebe etabliert.

Auch in diesem Jahr bietet die Konferenz wissenschaftliche und anwendungsorientierte Fachbeiträge zu den neuesten Forschungsergebnissen in der Produktion von elektrischen Antrieben und anwendungsbezogenen Technologien, wie z.B.:

  • MONTAGE- UND HANDHABUNGSTECHNIKEN
  • BATTERIEELEKTRISCHER ANTRIEBSSTRANG
  • AKTUELLE TRENDS UND THEORIEN ZU ELEKTRISCHEN ANTRIEBEN
  • PRODUKTIONSSYSTEME FÜR ELEKTRISCHE ANTRIEBE
  • SPEZIFISCHE PRÜFUNG ELEKTRISCHER ANTRIEBE
  • ELEKTROMOBILITÄT
  • ENERGIEÜBERTRAGUNG FÜR ELEKTROFAHRZEUGE (E|TEV)
  • INDUSTRIE 4.0-ANWENDUNGEN IN DER PRODUKTION ELEKTRISCHER ANTRIEBE
  • INNOVATIVES ELEKTRISCHES MASCHINENDESIGN
  • ISOLATIONSTECHNIKEN
  • VERBINDUNGSTECHNOLOGIEN
  • MAGNETWERKSTOFFE UND VERARBEITUNG
  • FERTIGUNGSTECHNOLOGIEN FÜR WEICHMAGNETISCHE WERKSTOFFE
  • NEUE ANWENDUNGEN FÜR ELEKTRISCHE ANTRIEBE
  • NEUE WERKSTOFFE UND HALBFABRIKATE
  • LEISTUNGSELEKTRONIK UND STEUERUNGSVERFAHREN
  • HERSTELLUNG ALTERNATIVER ANTRIEBSTECHNOLOGIEN
  • NACHHALTIGKEIT IM PRODUKTLEBENSZYKLUS
  • THERMOMANAGEMENT UND KÜHLUNG
  • WICKELTECHNIKEN

Nehmen Sie an der 12. Internationalen Konferenz zur Produktion elektrischer Antriebe (E|DPC) vom 29. bis 30. November 2022 teil und schließen Sie sich der Forschungsgemeinschaft für die Produktion von elektrischen Antrieben an. Das Programm, die Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website:

https://www.edpc.eu/discover/

Share this post