Das war die CWIEME Coilwinding 2022 in Berlin

CWIEME

Das war die CWIEME Coilwinding 2022 in Berlin

Mit einer über 25-jährigen Geschichte hat die CWIEME Coilwinding vom 10.-12. Mai 2022 wieder als internationale Fachmesse in Berlin stattgefunden. Neben der Ausstellung gab es auch das Programm »Meet the engineers«.

Die CWIEME Berlin (»Coil Winding, Insulation and Electrical Manufacturing Exhibition«) ist der Ort, an dem Ingenieure, Einkäufer und Geschäftsführer Gespräche führen und die Komponenten, Rohstoffe und Prozessmaschinen finden, um die nächste Generation von Elektroautos, Haushaltsgeräten, Schönheitstechnologien bis hin zu Lieferdrohnen zu produzieren.

Die Coilwinding-Veranstaltung bringt alle Elemente der weltweiten Lieferkette für Spulenwickelmaschinen, Transformatoren, Elektromotoren, Generatoren und Elektromobilität (inklusive Batterietechnik) zusammen und kombiniert diese mit tiefgreifenden technischen Inhalten und zwei Seminarphasen zu verschiedenen Themen.

Programm »Meet the engineer« erstmalig auf der Coilwinding

Der Veranstalter der internationalen CWIEME Zuliefermessen, gab den Start des »Meet the Engineer«-Programms der CWIEME 2022 kürzlich bekannt.

Im Rahmen dieses Programms, einem personalisierten Service, der interessierte Einkäufer mit Anbietern auf der Veranstaltung zusammenbringt, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich bei vorab vereinbarten 1:1-Terminen zu treffen. Da diese Treffen auf gegenseitigem Interesse zwischen qualifizierten Ingenieuren und Anbietern beruhen, hilft das Programm den Teilnehmern, ihre Zeit auf effiziente Weise zu nutzen.

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Aussteller und Besucher der Messe die Möglichkeit des direkten persönlichen Austausches genutzt. Verschiedene Mitarbeiter der Dr. Dietrich Müller GmbH waren an den drei Tagen der Messe anwesend und haben Gespräche zu elektro-Isolierstoffen, Wärmeleitprodukten und Dichtungen geführt.

 

Share this post