Coilwinding Berlin: auch dieses Jahr wieder dabei

Coilwinding Berlin: auch dieses Jahr wieder dabei

Ahlhorn | 19.05.2014

Die Dr. Dietrich Müller GmbH ist natürlich auch in diesem Jahr wieder auf der internationalen Fachmesse Coil Winding, Insulation & Electrical Manufacturing vertreten, die vom 24. bis 26. Juni 2014 in Berlin stattfindet.

Die Dr. Dietrich Müller GmbH präsentiert auch in diesem Jahr wieder das Leistungsspektrum im Bereich flexibler und steifer Elektroisolationsmaterialien, wie beispielsweise der Marken Nomex oder die zu Stanz- und Formteilen weiterverarbeitet werden. Hier werden auf modernsten CNC-Maschinen komplexe Teile gefertigt, die in der Elektrotechnik, im Generatorenbau und im Transformatorenbau zum Einsatz kommen. Auch in anderen Produktionsbereichen ist die Firma Ahlhorn auf dem neuesten Stand, so bearbeitet sie viele Teile auf Laserschneidmaschinen , behandelt mit Wärme oder nutzt den Bereich des Tiefziehens.

Obwohl die Dr. Müller GmbH, stets auf der Suche nach kontinuierlicher Verbesserung durch Innovation und Produktentwicklung und -einführung sowie den notwendigen Logistik- und Verpackungslösungen, auch immer auf der Suche nach Kommunikation und Loyalität zu und mit Kunden ist, weshalb ausgewählte Mitarbeiter von die verschiedenen Abteilungen wie Qualitätsmanagement werden ausgewählt, Produktion und Auftragsabwicklung werden auf der Messe vertreten sein.

Diese Mitarbeiter bieten während der Messe umfassende Beratung und Antworten auf Fragen, zum Beispiel erhalten Sie detailliertere Informationen zu Verarbeitungstechniken oder Empfehlungen zu verschiedenen Materialien. Mit über 35 Jahren Erfahrung bietet die Dr. Müller GmbH in Ahlhorn ein breites Sortiment an Elektroisolationsmaterialien, Wärmeleitprodukten , Dichtungen und technischen Folien . Auf dieser internationalen Veranstaltung bietet das Unternehmen den Besuchern technische Lösungen für ihre spezifischen Bedürfnisse, um die Leistungsfähigkeit des Endprodukts zu verbessern oder die Möglichkeit, das Unternehmen und seine Mitarbeiter besser kennenzulernen und mehr über die Produkte zu erfahren.

Neben den in der Elektroindustrie weit verbreiteten Materialien präsentiert die Dr. Dietrich Müller GmbH auch das erweiterte Sortiment der ArpaxX-Aramidpapiere. Neben den bereits vorgestellten Typen L, N und S wird auf der Messe der Typ T präsentiert, der die bewährten Eigenschaften der ArpaxX N-Variante mit den günstigeren Preisen der ArpaxX L-Variante kombiniert.

Die Dr. Müller GmbH empfiehlt die Teilnahme an dieser großartigen Veranstaltung, die seit 1996 stattfindet, dringend. Schließlich ist die CWIEME 2014 nicht nur eine hervorragende Plattform für die Kommunikation zwischen Unternehmen der Energiebranche, sondern auch, weil sie den Besuchern die Möglichkeit gibt informiert werden, sowie die Unternehmen und die neuesten Fortschritte und Entwicklungen bei Produkten, Technologien und Dienstleistungen in diesem Bereich kennenlernen.

Share this post