Diffusorfolien für LED-Anwendungen: Makrofol, Lexan-Folie und Polyesterfolie

Auf flexiblen Materialien

Diffusorfolien für LED-Anwendungen: Makrofol, Lexan-Folie und Polyesterfolie

Dr. Dietrich Müller GmbH | 11. Dezember 2019

Als Diffusorfolien werden Makrofol, Lexanfolie und Polyesterfolie verwendet.

Die Dr. Dietrich Müller GmbH ist ein führender Anbieter von Diffusorfolien für LED-Anwendungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Folien, die für LED-Anwendungen optimiert sind, darunter Makrofol-Folien von Covestro, Lexan-Folien von SABIC und Polyesterfolien von verschiedenen Herstellern.

Makrofol-Folien sind thermoplastische Polycarbonatfolien, die eine hervorragende Wärmebeständigkeit und chemische Beständigkeit aufweisen. Sie eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen vorherrschen und eine hohe optische Klarheit erforderlich ist.

Lexan-Folien sind ebenfalls thermoplastische Polycarbonatfolien, die für ihre hohe Steifigkeit und Festigkeit bekannt sind. Sie eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen hohe Belastungen vorherrschen und eine hohe optische Klarheit erforderlich ist.

Polyesterfolien sind thermoplastische Folien, die aufgrund ihrer hervorragenden elektrischen Isolations- und chemischen Beständigkeit geschätzt werden. Sie eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen eine hohe elektrische Isolation erforderlich ist und eine hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien.

Die Dr. Dietrich Müller GmbH bietet diese Folien als Fertigteile an, die in Form von Stanzteilen, Zuschnitten und Formteilen geliefert werden. Durch ihre Erfahrung und moderne Fertigungstechnologien sind sie in der Lage, die Anforderungen des Kunden präzise umzusetzen und zu erfüllen.

Als Diffusorfolien werden insbesondere folgende Typen verwendet:

Lexan 8B35

Lexan 8B35 ist eine farblose Polycarbonatfolie mit den Oberflächen samtmatt /matt. Diese Lexan-Folie ist in Dicken von 0,25 mm bis 0,75 mm erhältlich. Lexan 8B35 hat eine Transmission von ca. 80% nach oben und kann als Lichtdiffusor verwendet werden.

Lexan 8B28

Lexan 8B28 ist eine cremefarbene Polycarbonatfolie. Lexan 8B28 hat folgende Oberflächen: samtmatt / feinmatt. Lexan 8B28 ist in Dicken von 0,25 mm bis 0,75 mm erhältlich. Lexan 8B28 hat eine Transmission von ca. 60% höher. Als Standard-Diffusorfolie eignet sie sich besonders für Anwendungen mit Leuchtstoffröhren.

Makrofol LM 309

Makrofol LM 309 ist eine transluzente Polycarbonatfolie. Makrofol LM 309 ist in den Stärken 0,3 und 0,5 mm erhältlich. Sie haben eine Transmission von 85 bzw. 81% gestiegen. Makrofol LM 309 wurde speziell für den Einsatz als Diffusorfolie entwickelt. Es hat ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Transmission und Streuwirkung.

Makrofol DE 1-4 weiß

Makrofol DE 1-4 ist eine Polycarbonatfolie in der Farbe reinweiß mit den Oberflächen glänzend / matt. Makrofol DE 1-4 ist in Stärken von 0,25 mm bis 0,75 mm erhältlich. Makrofol DE 1-4 hat einen Transmissionsgrad von ca. 60% höher. Als Standard-Diffusorfolie wird Makrofol DE 1-4 verwendet. Es wird in Anwendungen mit Leuchtstoffröhren verwendet. Makrofol DE 1-4 mit einer Stärke von 0,5 mm ist auch für großflächige Teile geeignet. Makrofol DE 1-4 wird wegen seiner reinweißen Farbe besonders geschätzt.

PET 175

PET 175 ist eine farblose PET-Folie mit beidseitig matten Oberflächen. Die Dicke beträgt ca. 0,175 mm angegeben. Die Transmission beträgt ca. 80%. Anwendungen umfassen Leuchtstoffröhren und LEDs.

Aus diesen Folien fertigt die Dr. D. Müller GmbH Stanz- und Formteile, die dann im LED-Bereich zum Einsatz kommen.

Darüber hinaus bietet die Dr. D. Müller GmbH auch Produkte für das Thermomanagement in der LED-Technik an.  Wärmeleitpaste der Marke Thermigrease, Wärmeleitfolie der Thermiflex Produktpalette sowie Wärmeleitpads der Marke Thermipad werden hier verwendet.

Das Produkt Thermiglue TL 23007 wird insbesondere zum Verkleben von LEDs auf Aluminiumkühlkörpern verwendet.

Share this post