Aktivitäten gegen Corona

Aktivitäten gegen Corona

Unser Unternehmen hat sich aktiv im Kampf gegen Corona beteiligt. Selbstverständlich haben wir unser Hygienekonzept entwickelt, das sich an den Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums und des RKI orientiert.

Es war jedoch schon früh klar, dass wir auch mit unseren Kompetenzen in Fertigung und Logistik Beiträge leisten wollen:

In den einzelnen Bereichen haben wir folgende Aktivitäten entwickelt:

Werk Converting: Vliesstoffe als Lohnarbeit

Im Converting-Werk in Durmersheim werden große Mengen Meltblown-Vliese und Stapelvliese nach den Vorgaben der neuen Maskenhersteller konfektioniert. Teilweise werden mehrschichtige Strukturen geschnitten und den Kunden zur Verfügung gestellt. Vliesstoffe werden von allen namhaften Herstellern verarbeitet. Im Zuge der steigenden Nachfrage wurde der Maschinenbestand um zwei Rollenschneidemaschinen erweitert.

Werk Flexibles: Gesichtsvisiere, 3D-Druck und Ventile

Im Werk Flexibles wurde im Rahmen eines Forschungsprojekts ein Gesichtsvisier entwickelt und auch zu einer entsprechenden Zertifizierung geführt. Für viele andere Hersteller von Visieren haben wir die eigentlichen Folien gestanzt und mit den entsprechenden Zertifizierungen versehen.

In der 3D-Druckabteilung haben wir bis zu 500 Visierhalterungen pro Tag gedruckt und mit den in der Stanzabteilung gestanzten Folien und geschnittenen Gummisträngen komplettiert und ausgeliefert.

Für Maskenhersteller haben wir vormontierte Ventile geliefert. Hier beschafften wir Spritzgussteile und stanzten die Ventilmembranen selbst.

Composites-Werk: Trennwände

Der Schwerpunkt des Composites-Werks liegt in der Herstellung von Trennwänden aus transparenten Kunststoffen für Einzelhandel, Schulen und Gastronomie. Es wurden viele Standardausführungen geliefert, aber wir haben auch viele Sonderanfertigungen hergestellt.

Share this post